Wohnbau GmbH Prenzlau feierte zum 11. Mal das "Igelfest"

PDF
Stimmungsvoll startete das 11. Igelfest am 13. Mai 2023 mit einem Marsch durch das Wohngebiet Igelpfuhl eingeläutet. Angeführt von den Schalmei-Musikanten Mühlhof, die in diesem Jahr ihr 10. Jubiläum feiern, ging es für den Umzug über den roten Teppich vorm Bürgerhaus. „Wir freuen uns auf einen schönen Tag“, kündigte Wohnbau-Geschäftsführer René Stüpmann bei der Eröffnung auf der Bühne an und dankte seiner Mitarbeiterschaft. „Dieses Fest ist nur möglich, weil heute alle Kolleginnen und Kollegen der Wohnbau im Einsatz sind und wir gute Partner haben, die uns beim Igelfest unterstützen“, betonte er. Bürgermeister Hendrik Sommer scherzte, dass er seine Aufgabe, „das gute Wetter mitzubringen“, vollends erfüllt hatte. „Beim Umzug durch das Wohngebiet ist mir wieder einmal aufgefallen, wie schön dieses ist.“ „Heute hat jeder einmal die Chance, über den roten Teppich zu gehen“, grüßte Joachim Krüger, als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wohnbau. Wohnbau-Maskottchen Eddy und Friedrich durften auf der Bühne auch nicht fehlen.

Drei Schüsse aus der Kanone des Prenzlauer Schützenvereins gaben den Start für ein buntes Familienfest. Viele kostenfreie Attraktionen luden Groß und Klein zum Ausprobieren ein. Bunte Mitmach-Angebote und kulinarische Highlights gab es auch bei den zahlreichen Partnern: der IG Frauen und Familien, der Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr, der Familienbande, dem Netzwerk Gesunde Kinder, der Kinderservicestelle, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Rotaract Club und dem Bücherwurm.

Wohnbau-Maskottchen lud am 13. Mai zum Igelfest ins Wohngebiet Igelpfuhl zum Motto „Stars und Sternchen“ ein; Copyright: Wohnbau 

Ansprechpersonen

 Silke Schendel
Silke
Schendel
Referentin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 (30) 89781 - 123